Inhalt
Artikel teilen
Neu bei uns im Shop und direkt für euch medial aufbereitet, ein Transition Repeater PT. Ausgestattet mit einem vollintegrierten SRAM Powertrain-System, kraftvollen Komponenten und einem extrem aufgeräumten Look ist dieses Bike mehr als nur ein High-End E-Enduro, es ist ein echtes Statement. Technisch auf höchstem Niveau, optisch ein echter Hingucker. Wir gehen ins Detail!
Rahmen
Die Basis bildet der Transition Repeater PT Carbonrahmen mit 170 Millimeter Federweg an Front und Heck. Das Chassis ist speziell für den Einsatz mit dem SRAM Powertrain optimiert und überzeugt mit klaren Linien, interner Kabelführung und einer modernen, aggressiven Silhouette.
Dank der soliden Konstruktion und einer ausgewogenen Gewichtsverteilung bringt der Rahmen nicht nur Stabilität bei hohem Tempo, sondern auch genug Agilität für technische Trails.
Übergroße Steuerlager ermöglichen die Option auf Reach- oder Angle-Adjust-Headsets und ein integrierter Gear-Mount sorgt für aufgeräumte Transportlösungen.

Geometrie
Transition setzt beim Repeater PT auf die sogenannte Speed Balanced Geometry. Das bedeutet: Ein flacher Lenkwinkel von 63,5 Grad, gepaart mit kurzem Gabeloffset sorgt für Stabilität bei Speed, während ein steiler Sitzwinkel von 77 Grad eine zentrale Position auf dem Rad schafft, was ideal für Kletterpassagen ist.
Der Reach in Größe Medium liegt bei 475 Millimeter, das Tretlager ist mit 345,5 Millimeter angenehm tief. Für noch mehr Individualität lässt sich die Geometrie über ein Chip-System an die Nutzung von 29 oder 27,5 Zoll Laufrädern anpassen.

Cockpit
Das Cockpit des Repeater PT ist bewusst aufgeräumt und modern gestaltet. Es verzichtet nahezu vollständig auf klassische Kabelzüge und das sieht man sofort.
Die Steuerung erfolgt über zwei kabellose AXS Pod Controller, die ergonomisch perfekt am Lenker sitzen. Der Lenker selbst stammt von ANVL und ist in jeder Rahmengröße 800 Millimeter breit. Je nach Größe variiert der Rise von 20 Millimetern bei Größe S bis hin zu 40 Millimetern beim XL-Modell.
Der Vorbau, ebenfalls aus dem Hause ANVL, misst kompakte 40 Millimeter und sorgt für ein direktes, agiles Lenkverhalten. Griffige ODI Elite Flow Lock-On Griffe runden das Ganze ab und bieten auch bei langen oder ruppigen Abfahrten zuverlässigen Halt. Alles wirkt durchdacht, hochwertig und fahrerorientiert.
Antrieb
Beim Antrieb setzt das Repeater PT auf modernste Technik aus dem Hause SRAM. Die Eagle Transmission wurde hier vollständig integriert, vom leichten 160 Millimeter E-MTB-Kurbelsatz über das robuste XX T-Type Direct Mount-Kettenblatt, mit 34 Zähnen, bis zur elektronisch angesteuerten GX Eagle Transmission Schaltung.

Diese arbeitet zusammen mit der T-Type Kassette mit einer großen Übersetzungsbandbreite von 10 bis 52 Zähnen. Besonders clever: Die AXS-Controller sind kabellos und frei programmierbar. So kann der Fahrer nicht nur zwischen den Unterstützungsmodi wechseln, sondern auch manuell schalten, trotz automatischem Schaltsystem.

Die Auto Shift- und Coast Shift-Funktionen übernehmen bei Bedarf den Gangwechsel automatisch, sodass das Bike immer im optimalen Trittfrequenzbereich bleibt, selbst beim Rollen ohne Pedalieren.
Während der Fahrt analysiert das System permanent deine Trittfrequenz, das Tempo und die Belastung. Es schaltet blitzschnell in den passenden Gang, ohne dass du auch nur einen Finger rühren musst.
Dank der sogenannten “Coast Shift”-Technologie. Du kannst also selbst in der Abfahrt schon in den passenden Gang für den nächsten Anstieg schalten, ohne zu treten.

Auto Shift- und Coast Shift-Funktionen wurden bei uns anfangs eher kritisch gesehen. Denn auch wir können uns nicht von der anfänglichen Skepsis freimachen, welche die Einführung weitere elektronischer Helferlein bei MTB-Puristen mit sich bringt.
Aber schon nach wenigen Testrides auf unserer Halde Haniel, wurden wir eines Besseren belehrt, denn das System funktioniert gut und man beginnt überraschend schnell zu adaptieren, dass man sich nicht um Gangwechsel kümmern muss, sondern der volle Fokus auf dem Trail liegt.
Motor und Akku
Im Transition Repeater PT kommt das neue SRAM Eagle Powertrain System zum Einsatz, ein Meilenstein in der Integration von Motor und Antrieb. Der kompakte, leise arbeitende Antrieb, liefert satte 90 Newtonmeter Drehmoment und überzeugt mit einem natürlichen, fein dosierbaren Fahrgefühl. Ganz gleich, ob du im technischen Uphill maximale Power brauchst oder im Flowtrail Energie sparen willst, der Motor agiert wie eine kraftvolle Verlängerung deiner eigenen Beine.

Gespeist wird das System von einem 720 Wattstunden starken Akku, der dezent im Unterrohr verschwindet. Damit sind auch lange Tage im Sattel problemlos machbar.
Die clevere Energieverwaltung sorgt dafür, dass du stets das Optimum aus der Kapazität herausholen kannst. Geladen wird über das mitgelieferte Schnellladegerät, das den Akku in überschaubarer Zeit wieder auf Touren bringt.

Display
Das Herzstück des Transition Repeater PT in Sachen Kommunikation zwischen Fahrer und Bike ist das SRAM AXS Bridge Display. Dieses hochauflösende 2,6-Zoll-Farbdisplay ist nahtlos und nahezu bündig im Oberrohr eingelassen und damit nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch perfekt geschützt gegen Witterung und Beschädigung. Das robuste Gehäuse ist wasser- und staubdicht, sodass du dir auch bei matschigen Bedingungen oder langen Regenfahrten keine Sorgen machen musst.
Das Display zeigt dir in Echtzeit alle relevanten Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Akkustand in Prozent, aktuelle Unterstützungsstufe, Restreichweite, Trittfrequenz und Leistung. Darüber hinaus lässt sich der Bildschirm individuell konfigurieren.
Über die SRAM AXS App kannst du festlegen, welche Informationen du auf einen Blick sehen möchtest. Auch Over-the-Air-Updates für das gesamte Powertrain-System laufen über die integrierte Softwareanbindung des Displays.

Die Bedienung erfolgt bequem über die beiden kabellosen AXS Pod Controller am Lenker. Ein Klick genügt, um zwischen den beiden Unterstützungsmodi “Range” und “Rally” zu wechseln. Auch die AXS Dropper Post und die Schaltung lassen sich über die Pods bedienen – einfach, intuitiv und sauber integriert. Besonders praktisch: Durch die vollständige kabellose Kommunikation bleibt das Cockpit aufgeräumt, mit nur den nötigsten Zügen sichtbar, für eine klare, moderne Optik und störungsfreies Handling.
Kurz gesagt: Das AXS Bridge Display ist nicht nur eine Anzeige, sondern die zentrale Schaltzentrale deines Repeater PT! Smart, übersichtlich und perfekt ins Gesamtpaket integriert.

Laufräder
Bei den Laufrädern kommt ein robuster und bewährter Laufradsatz von DT Swiss zum Einsatz: die H 1900 Spline Serie. Die 29 Zoll großen Felgen sind aus Aluminium gefertigt, besitzen eine Innenbreite von 30 Millimetern und werden mit DT Swiss Hybrid 1 Speichen aufgebaut.

Die Naben, ebenfalls aus dem Hybrid-Segment, stammen aus der 370er-Serie und sind bekannt für ihre Langlebigkeit und einfache Wartung. Tubeless-ready versteht sich von selbst.
Bestückt ist das Bike vorne mit einem Schwalbe Magic Mary Reifen in der Super Gravity Karkasse und ultraweicher Gummimischung für maximale Traktion. Hinten sorgt ein Schwalbe Big Betty in der Soft Compound für satten Grip und gute Bremstraktion.
Beide Reifen kommen in der Breite 2.4 Zoll und sind perfekt auf das Einsatzgebiet des Bikes abgestimmt.

Fahrwerk
Das Fahrwerk des Repeater PT ist kompromisslos auf harten Trail-Einsatz ausgelegt. An der Front arbeitet eine RockShox ZEB Select Gabel mit massiven 38 Millimeter Standrohren und 170 Millimeter Federweg. Im Inneren steckt der bewährte Charger-Dämpfer, der ein breites Einstellfenster für Zug- und Druckstufe bietet.
Am Heck kommt ein RockShox Vivid Select+ Dämpfer im Format 205 x 65 Millimeter zum Einsatz. Dieses Setup liefert ebenfalls 170 Millimeter Federweg, wobei das GiddyUp-Hinterbausystem von Transition mit knapp 27 Prozent Progression für eine sensible, gleichzeitig aber sehr durchschlagsresistente Performance sorgt.
Die Kinematik ist so gestaltet, dass sie mit sowohl Luft- als auch Stahlfederdämpfern optimal funktioniert. Fahrer können den Sag je nach Fahrstil zwischen 28 und 34 Prozent wählen.

Bremsen
Gebremst wird standesgemäß mit SRAM Code Bronze Stealth Bremsen. Diese Vierkolben-Bremse ist auf höchste Belastbarkeit ausgelegt und bietet auch bei langen Abfahrten ein konstant hohes Level an Bremspower. Die Leitungen verlaufen sauber durch das Cockpit, was nicht nur optisch überzeugt, sondern auch klapperfrei ist.
An Front und Heck kommen große 220 Millimeter HS2 Bremsscheiben zum Einsatz, die über besonders viel Materialmasse verfügen und dank ihrer speziell gefrästen Oberfläche auch unter extremen Bedingungen zuverlässig verzögern. Das ergibt viel Bremskraft bei bester Dosierbarkeit, perfekt für anspruchsvolle Trails.
Sattel und Sattelstütze
Für maximalen Komfort sorgt der SDG Bel Air 3 Sattel, der sich durch seine breite Sitzfläche und gute Druckverteilung auszeichnet.
Verbaut ist außerdem eine RockShox Reverb AXS Teleskopstütze mit kabelloser Steuerung. In Rahmengröße M bis XL kommt ein 170 Millimeter Hub zum Einsatz, bei kleineren Rahmen sind es 150 Millimeter.
Die Bedienung erfolgt ebenfalls über den AXS Pod Controller am Lenker und ist absolut intuitiv. Das sorgt nicht nur für maximale Bewegungsfreiheit auf dem Trail, sondern auch für ein rundum aufgeräumtes Cockpit.
Pro / Contra und Fazit
Das Transition Repeater PT ist ein echter Volltreffer für alle, die kompromisslos auf Performance und Integration setzen. Die Kombination aus leistungsstarkem Powertrain-Antrieb, vollautomatischer Schaltung mit Coast Shift, durchdachtem Fahrwerk und hochwertiger Ausstattung überzeugt auf ganzer Linie. Besonders stark: die tiefgreifende Integration von Motor und Schaltung, die dem Fahrer das Denken beim Schalten fast vollständig abnimmt. Dazu kommt ein aufgeräumtes Cockpit, ein kraftvolles Fahrwerk und eine cleane Optik, wie man sie bei E-MTBs nur selten findet.
Einziger Wermutstropfen: Mit über 24 Kilogramm ist das Bike kein Leichtgewicht. Aber bei dieser Ausstattung und diesem Fahrkomfort geht das in Ordnung, besonders, wenn man weiß, dass SRAM und Transition eine exzellente Garantie- und Servicepolitik mitliefern.
Wer auf maximalen Fahrspaß mit modernster Technik setzt, bekommt hier ein Bike, das Maßstäbe setzt.

Video
Auch zu diesem Bike gibt es wieder einen ausführlichen Flightcheck, in dem wir dir das Bike in bewegten Bildern vorstellen. Schau doch mal rein, lass ein Like und ein Abo da, es würde uns sehr freuen!