Spe­cia­li­zed S-Works Tur­bo Levo 4 LTD

#Spe­cia­li­zed #Tur­bo Levo S-Works #EBIKE

02.09.2025 | 3 Min.

Wenn Spe­cia­li­zed ein Bike mit dem Namen S-Works” prä­sen­tiert, dann ist klar: Hier geht es nicht um hal­be Sachen. Das neue Tur­bo Levo 4 LTD ist die Speer­spit­ze im E-MTB-Bereich, ein Hig­hend-Gerät, das Power, Reich­wei­te und edels­te Parts mit­ein­an­der ver­bin­det. Für sat­te 19.999 CHF bekommt man ein Bike, das im Gelän­de fast über­mensch­lich wirkt. Mit 840 Watt­stun­den Akku, 111 New­ton­me­ter Dreh­mo­ment und Kom­po­nen­ten, die wie ein Wunsch­zet­tel für Bike-Enthu­si­as­ten klin­gen, spielt es in der abso­lu­ten Pre­mi­um­klas­se.

Rah­men

Das Chas­sis besteht aus FACT 11m Car­bon, inklu­si­ve Car­bon-Link und inte­grier­ter SWAT-Auf­be­wah­rung im Unter­rohr. 150 Mil­li­me­ter Feder­weg am Heck tref­fen auf cle­ve­re Fea­tures wie seit­li­chen Akku­zu­gang und eine ver­stell­ba­re Geo­me­trie. Der Rah­men wirkt steif, clean und gleich­zei­tig extrem funk­tio­nal, per­fekt für anspruchs­vol­le Trails und lan­ge Tage im Sat­tel.

Geo­me­trie

Spe­cia­li­zed setzt auf eine moder­ne Trail-Geo­me­trie. Mit einem Lenk­win­kel von 64,5 Grad, einem Sitz­win­kel von 77 Grad und einem Reach von 435 bis 535 Mil­li­me­tern (je nach Rah­men­grö­ße) ergibt sich die rich­ti­ge Mischung aus Lauf­ru­he berg­ab und Effi­zi­enz berg­auf. Der Rad­stand reicht von 1200 bis 1323 Mil­li­me­tern und sorgt so für Sta­bi­li­tät, wäh­rend die Ket­ten­stre­ben ein­heit­lich bei 435 Mil­li­me­tern blei­ben, agil trotz Full-Power-Akku.

Cock­pit

Am Len­ker sitzt ein Race Face Era Car­bon Riser­bar mit 800 Mil­li­me­tern Brei­te. In den Grö­ßen S1 und S2 bie­tet er 40 Mil­li­me­ter Rise, ab Grö­ße S3 sind es 55 Mil­li­me­ter. Ergänzt wird das Cock­pit durch einen Indus­try Nine Vor­bau mit 40 Mil­li­me­ter Län­ge und grif­fi­ge Dei­ty Lock­jaw Grif­fe. Ein Set­up, das Kon­trol­le und Kom­fort ide­al ver­bin­det.

Antrieb

Geschal­tet wird elek­tro­nisch mit der SRAM XX Eagle Trans­mis­si­on. Die Kas­set­te mit 12 Gän­gen von 10 bis 52 Zäh­nen wird per AXS POD Ulti­ma­te Con­trol­ler ange­steu­ert, prä­zi­se, kna­ckig und kabel­los. Die XX Eagle Flat­top-Ket­te sorgt für Sta­bi­li­tät, und bei den Kur­beln setzt Spe­cia­li­zed auf ein High­light: Cane Creek Elec­tric Wings Titan-Kur­beln in 160 Mil­li­me­ter Län­ge. Titan am E-MTB ist ein State­ment.

Motor

Im Her­zen arbei­tet der neue Spe­cia­li­zed 3.1 S-Works Motor mit 111 New­ton­me­tern Dreh­mo­ment und 720 Watt Spit­zen­leis­tung. Damit bewäl­tigt das Bike jeden Anstieg mühe­los und bleibt gleich­zei­tig fein dosier­bar. Spe­cia­li­zed beschreibt das Fahr­ge­fühl mit Whe­re Super meets Natu­ral” und das passt exakt.

Akku und Lade­ge­rät

Der 840-Wh-Akku ist seit­lich ent­nehm­bar und ermög­licht damit fle­xi­bles Laden, ent­we­der direkt im Bike oder sepa­rat in der Woh­nung. Er lie­fert enor­me Reich­wei­te, Spe­cia­li­zed spricht von bis zu 4,75 Stun­den Fahr­zeit. Gela­den wird mit dem 12A Smart Char­ger, der ver­schie­de­ne Modi bie­tet: Stan­dard, Fast, Eco oder eine Lade­be­gren­zung auf 80 Pro­zent für län­ge­re Lebens­dau­er. Käu­fer erhal­ten zusätz­lich einen Ran­ge Exten­der inklu­si­ve Kabel, per­fekt für beson­ders lan­ge Tou­ren.

Dis­play

Das Cock­pit wird durch das neue Mas­ter­Mind T3 Dis­play abge­run­det. Das 2,2 Zoll Farb­dis­play lässt sich über die Spe­cia­li­zed-App indi­vi­du­ell anpas­sen. Fahr­da­ten, Akku­stand, Unter­stüt­zungs­stu­fen, alles klar ables­bar und logisch struk­tu­riert.

Lauf­rä­der

Vorn rollt ein Tra­ver­se HD I9 Hydra Lauf­rad in 29 Zoll mit 28 Spei­chen, hin­ten ein 27,5 Zoll Tra­ver­se HD I9 Hydra mit 32 Spei­chen und XD-Frei­lauf. Die­se MX-Kom­bi­na­ti­on ver­bin­det Lauf­ru­he vorn mit Agi­li­tät hin­ten. Bereift ist das Gan­ze mit Spe­cia­li­zed But­cher GRID Gra­vi­ty Rei­fen im GRIP­TON T9 Com­pound. Vorn in 29 x 2,3 Zoll, hin­ten in 27,5 x 2,3 Zoll, bis­sig, grif­fig und robust, genau für den har­ten Gelän­de­ein­satz.

Fahr­werk

Das Fahr­werk ist abso­lu­te Ober­klas­se. Vor­ne arbei­tet die Fox 36 Fac­to­ry Grip X in Limi­t­ed Edi­ti­on Podi­um Gold mit 160 Mil­li­me­tern Feder­weg. Hin­ten steckt der Fox Float X Fac­to­ry mit Spe­cia­li­zed Genie Shock Tech. Die­ses Sys­tem ermög­licht eine fein­füh­li­ge Anpas­sung über ein zwei­stu­fi­ges Hebel-Set­up und zusätz­li­che Ein­stell­op­tio­nen im Open-Mode. So ent­ste­hen maxi­ma­le Kon­trol­le, Trak­ti­on und Kom­fort.

Brem­sen

Für Ver­zö­ge­rung sor­gen die Trick­s­tuff Maxi­ma Vier­kol­ben-Brem­sen. Vorn mit 203 Mil­li­me­ter Rotor, hin­ten mit 223 Mil­li­me­ter Rotor. Mehr Brem­s­power an einem E-MTB ist kaum mög­lich, Stand­fes­tig­keit und Dosier­bar­keit auf höchs­tem Niveau.

Sat­tel und Sat­tel­stüt­ze

Zum Ein­satz kommt der Spe­cia­li­zed Power Pro Mir­ror Sat­tel mit hoh­len Titan­stre­ben. In Kom­bi­na­ti­on mit der Fox Trans­fer NEO Fac­to­ry Drop­per Post (je nach Rah­men­grö­ße zwi­schen 150 und 200 Mil­li­me­ter Hub) bie­tet das Bike maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät. Abfahr­ten mit kom­plett abge­senk­tem Sat­tel oder effi­zi­en­tes Peda­lie­ren berg­auf, alles ist mög­lich.

Fazit

Das Spe­cia­li­zed S-Works Tur­bo Levo 4 LTD ist kein gewöhn­li­ches E-MTB, es ist eine Macht­de­mons­tra­ti­on. Hig­hend-Kom­po­nen­ten, maxi­ma­le Power und edels­te Ver­ar­bei­tung machen es zum Traum vie­ler Fah­re­rin­nen und Fah­rer. Wer sich die­ses Rad leis­ten will, erhält ein Bike, das auf Trails neue Maß­stä­be setzt und gleich­zei­tig durch Exklu­si­vi­tät besticht. Kurz gesagt: Hier trifft Inge­nieurs­kunst auf maxi­ma­len Fahr­spaß, ein Bike, das den Namen S-Works“ mehr als ver­dient. 

Ob die limi­tier­ten Bikes jedoch jemald einen Trail sehen, oder in Zukunft in den Wohn­zim­mern die­ser Welt zu bestau­nen sind, bleibt offen. 

UpZine

In unse­rem eige­nen digi­ta­len Maga­zin UpZi­ne erfährst du alles rund um Wat­zUp und Moun­tain­bi­king.