Yeti ARC 29 Custom, Hardtail mit Geschichte!

Als der exklusive Yeti ARC 29 Carbonrahmen in XL aus Colorado endlich bei uns in Oberhausen ankam, riefen wir unseren Kunden an und machten einen Zwischentermin zur farblichen Abstimmung mit den ausgewählten Hope Komponenten.

Eines Samstags kam dieser Kunde zu uns nach WatzUp, mit dem Wusch ein schönes, leichtes, Hardtail zu kaufen. Als wir Ihn nach seinem Einsatzgebiet, beziehungsweise nach seinen Ansprüchen an sein neues Mountainbike gefragt haben, stand schnell fest, es wird kein Serienbike, sondern es soll etwas Besonderes werden. Ein Bike zum Liebhaben!

Yeti ARC Custom, ein Hardtail mit Geschichte und Style!

Inspiriert von unseren Yeti Bikes im Ladenlokal und seiner langen Erfahrung in Sachen Mountainbike, kam das Gespräch schnell auf die Edelschmiede Yeti Bikes aus Colorado USA. Damals, in den 90ern hatte er schon einmal ein Yeti besessen, was zu dieser Zeit noch von einem Freund aus Amerika importiert werden musste. Ganz so kompliziert war es diesmal nicht, einen Hardtailrahmen von Yeti Bikes zu bekommen.

Yeti ARC

Allerdings hat Yeti die Produktion von ungefederten Rahmen im Jahre 2016 eingestellt, sodass wir nur durch unsere guten Kontakte zum Importeur überhaupt einen Rahmen für dieses Kundenprojekt bekommen konnten.
Nun gut, das Schwierigste an diesem Custom Made Aufbau war geschafft, der Rahmen ist bestellt.

Dieser Rahmen bildet den Grundstein, um zusammen mit unserem Kunden ein Hardtail mit Geschichte zusammenzustellen, was technisch auf dem neusten Stand ist und schick dasteht!

Zu diesem Zeitpunkt standen zwei fertige Customaufbauten im Ladenlokal, die auf die Abholung durch ihre Besitzer warteten. Anhand dieser Custombikes und den üppig vorhandenen Komponenten aus unseren Vitrinen, machten wir dem Kunden einige Vorschläge und fanden zusammen mit ihm das passende Setup für sein neues Traumbike.

Yeti ARC

Als der exklusive Yeti ARC 29 Carbonrahmen in XL aus Colorado endlich bei uns in Oberhausen ankam, riefen wir unseren Kunden an und machten einen Zwischentermin zur farblichen Abstimmung mit den ausgewählten Hope Komponenten.

Bei Kaffee und Fritz-Cola wurden verschiedene Eloxalfarben an den Rahmen gehalten und besprochen. Am Ende wurden folgende Anbauteile für den Rahmen in Orange ausgewählt: Hope Pro4 Naben orange, Hope Tech3 E4 orange, Hope new Floating Disc orange, Hope Crankset orange, Hope Dropper Seat Clamp orange, Space Doctor orange, Pic N Mix Integral Headset orange, Head Doctor orange, Hope SL Handlebar Grips.
Dazu wählten wir Stan‘s NoTubes ZTR Arch MK3 29 Felgen mit Sapim Speichen und orangen Nippeln, Orange Tune Tubelessventile, Maxxis Ardent Race 29 x 2,25 TR EXO Reifen, Rock Shox Reba RL 29/ 100 mm Federgabel, Sram Eagle X01 12 Fach Antrieb, Selle Royal Novus L Super Flow Sattel und Race Face Turbine Vorbau/ Lenker/ Sattelstütze in schwarz.

Das Konzept steht, jetzt ging es in die Bauphase. Ein paar fehlende Dinge wurden ergänzend bestellt. Die Laufräder wurden gebaut und alle Komponenten, morgens vor den Öffnungszeiten, in Ruhe montiert.

Yeti ARC

Nachdem wir das fertige Custommountainbike wechselseitig, mit zwei Personen, Probe gefahren sind, alle Funktionen geprüft hatten und es für gut befunden haben, wurde es gesäubert. Wenig später stand auch schon der Fotograf mit einem Lächeln auf der Matte.

Letzten Samstag war es dann so weit, wir konnten dem Kunden sein neues Custombike „mady by WatzUp“ ausliefern. Das ist immer ein ganz besonderer Moment, bei dem wir uns gut in den Kunden versetzen können. Was gibt es schließlich schöneres, als sein ganz persönliches, auf die eigenen Vorlieben abgestimmtes, nach den eigenen ästhetischen Vorstellungen zusammengestelltes Mountainbike aus dem Bikeshop des Vertrauens zu tragen?

Yeti ARC

Richtig, die ersten Ausfahrten. Hier brennen wir bei WatzUp auch schon auf das erste Feedback unseres Kunden.

Wir wünschen unserem Kunden auf jeden Fall viel Spaß mit seinem neuen Mountainbike und Euch beim Betrachten der Bilder 😊

  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC
  • Yeti ARC

Comments are closed.

31. März 2017

Facebook

Social Media

Featured Works