E- Mountainbikes sind Fun pur und polarisieren zugleich! Lange habe wir uns gegen das Thema E-MTBs gesträubt. Beschäftigt man sich nur theoretisch mit diesem Thema, ist es auch eher Suspekt. Es gibt viele Dinge die einem auf Anhieb einfallen, die gegen die Anschaffung eines Elektro Mountainbikes sprechen. Wir haben uns intensiv mit diesen Gedanken beschäftigt und das Thema ad acta, also zu den Akten gelegt. Bis, ja bis, wir selber ein E-MTB ausgiebig im Gelände gefahren sind. Fortan war die Frage nicht warum, die Frage war: Warum nicht!
Seit diesem Zeitpunkt beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema E-MTB und fahren auch selber die Antriebe von Bosch und Brose.
Beide Antriebe stellen wir unseren Kunden als Testbikes zur Verfügung. Hier arbeiten wir mit Specialized und Mondraker intensiv zusammen. Nachdem wir einem unserer Kunden beide Bikes, das Mondraker e-Crafty R+ mit Bosch Performance Line CX Motor und das Specialized Turbo Levo FSR Comp CE 6Fattie mit Brose Motor Custom & exclusive for Specialized.
Mitnichten! Die Antriebe haben einen extrem unterschiedlichen Charakter, so dass es nicht verwunderte, das die Wahl auf Grund der Kraftentfaltung, klar zugunste eines Kandidaten fiel. Man muss sich das ähnlich wie bei einem Auto und der Frage nach Schalter oder Automatik vorstellen. Da gibt es kein gut oder schlecht, es ist und bleibt Geschmackssache. Es ist auch davon abhängig wie man trainieren möchte.
watzUp Specialized Turbo Levo FSR
Hier kurz die Meinung vom Kunden im O-Ton:
„Zum Thema Training. Das geht. Daten von Sonntag: HF in grüner Zone 90 Minuten. HF in schwarzer Zone 30 Minuten. Das war ein 1a Intervall-/Kardiotraining“.
Diesmal fiel die Wahl auf das Specialized Turbo Levo FSR Expert CE 6Fattie. Der Kunde hatte klare Vorstellungen von seiner neuen Rakete. Power war genug vorhanden, diese musste jetzt in Form einer potenten Bremse, der Hope Tech3 V4 entsprechend und an den richtigen Stellen, dosiert eingebremst werden. Performance stand im Vordergrund, weshalb auch die Wahl auf reifen von Maxxis fiel. Aufgehübscht mit ein bis zwei kleinen Eyecatchern aus Barnoldswick, der Brutstätte bester Bremsperformance von Hope England stand das Bike extrem gut da. Wir haben für Euch eine schöne Fotostrecke geschossen und stellen Euch in diesem Zuge heute auch unsere neue Homepage vor.
watzUp Specialized Turbo Levo FSR
Richtig. Dazu mehr demnächst unter der Überschrift: 2 Bikebuddiy‘s, eine Passion!
Das andere Specialized Turbo Levo FSR Expert vom Bikebuddie
Viel Spaß und einen schönen Freitagabend wünscht,
Daniel
P.S.: Schaut doch auch mal auf unserer facebookseite vorbei
10. März 2017
WatzUp.bike
Kirchhellenerstrasse. 309
46145 Oberhausen
Telefon: 0208-620162900
Info@watzup.bike