Das Ziel, dieses leicht modifizierten Serienbikes war es, dass schon sehr gut ausgestattete Bike noch besser zu machen. Bremsen, Reifen, Pedale wurden an die Fahrerwünsche angepasst und farblich abgestimmt. Eigentlich wollte der Kunde zu diesem Zeitpunkt gar kein neues Bikes, aber lest selbst wovon unser Kunde berichtet:
Geplant war das neue Bike zu diesem Zeitpunkt nicht. Nachdem mir in Leogang mein Mondraker Summum Pro geklaut wurde und der erste Schock überwunden war, wollte ich so schnell wie möglich wieder ein neues DH Bike ein Summum haben.
Das entwendete Bike hatte ich mit Watzup, bis auf den Rahmen, komplett umgebaut bzw. Bauteilupgrades durchgeführt.
Nachdem klar war, dass ein Aufbau weitaus teurer werden würde als ein Komplettbike, hat Daniel mir ein 2017 Summum Team schon vor der offiziellen Einführung ergattert.
An der Ausstattung war gar nichts zu bemängeln, das einzige was geändert wurde war die Bremse, verbaut wurde natürlich eine Hope V4 mit innenbelüfteter Bremse, diesmal in blau.
Mondraker Summum
Da ich bei meinen DH Bikes immer 2 LR Sätze verwendet habe und mir die originalen LR seht gefallen, wollte ich einen 2. Original DT Swiss LR zusätzlich kaufen. Hier hat Daniel es auch geschafft, mir über Mondraker einen 2. LR zu organisieren.
Noch ein paar blaue Hopepedale dran und das Bike war fertig.
Mondraker Summum
Ich war von der Performance meines Summum ggü. meines Demo schon begeistert, das Summum Team ist nochmals 1 kg leichter und das Handling noch ein ticken besser.
Hier hatten die Jungs von Watzup wieder einmal gezeigt warum ich meine Bikes bei Ihnen kaufe!
Nochmals vielen Dank an Daniel und Benni, die es geschafft haben, dass ich die Saison noch vernünftig beenden konnte.
16. Dezember 2016
WatzUp.bike
Kirchhellenerstrasse. 309
46145 Oberhausen
Telefon: 0208-620162900
Info@watzup.bike