Evil Bikes The Offering

Das Evil Bikes „The Offering“ gehört wohl am ehesten in die Kategorie der All Mountain/ Trailbikes, oder wie ich zu sagen pflege: ein Minienduro. In der Auswahl von Evil Bikes rangiert das The Offering zwischen dem Trailbike „The Following MB“ und dem Vollblutenduro „The Wreckoning LB“.

Evil Bikes

Bei meiner permanenten Recherche nach den besten Mountainbikes am Markt, stoße ich oft auf Marken oder Bikes die zwar auf den ersten Blick interessant sind, dann aber wegen gewissen Kriterien nicht in die engere Auswahl für WatzUp kommen. Das war bei Evil Bikes anfänglich auch so. Der Vertrieb sitzt in Spanien, es gibt keinen deutschen Ansprechpartner und eigentlich habe ich schon genug Marken im Shop. Ganz losgelassen haben mich die Bikes der US amerikanischen Marke um Kevin Walsh nie, war er doch einer von uns, der wie ich, seine Wurzeln in der Skateboard und BMX Cultur hat und ganz nebenbei ultracoole Mountainbikes baut!

Dirtmasters 2018, das Treffen mit Rob Heran

Während meiner Tätigkeit am Stand von Mondraker, auf dem Dirtmasterfestival 2018, bekam ich eine Sprachnachricht von Leo Kast. Er fragte mich ob es mir möglich sei, für sein neustes Video als Specialized Händler, das neue Specialized Stumpjumper vorzustellen. Nachdem ich die sehr angenehmen Dreharbeiten mit Leos Freundin Hannah abgeschlossen hatte, schaute ich mir die Austellermeile am Slopestylegelände in Winterberg an und da waren sie wieder: Evil Bikes. Als ich auf den Stand zulief, fiel mir sofort Rob Heran auf. Stimmt, davon hatte ich in einer Randnotiz gelesen. Rob hat den Vertrieb für Deutschland übernommen. Sauber, dann statten wir dem Kollegen mal einen Besuch ab, checken die Bikes und klären, wie es in Zukunft mit Evil Bikes und WatzUp im Ruhrgebiet laufen könnte. Aber seht selbst, hier ist das Video von diesem Moment 🙂

Evil Bikes The Offering, der erste Customaufbau

Das Evil Bikes „The Offering“ gehört wohl am ehesten in die Kategorie der All Mountain/ Trailbikes, oder wie ich zu sagen pflege: ein Minienduro. In der Auswahl von Evil Bikes rangiert das The Offering zwischen dem Trailbike „The Following MB“ und dem Vollblutenduro „The Wreckoning LB“.

Evil Bikes bietet das The Offering in zwei Komplettbikevarianten und als Rahmenkit an. Für den Dämpfer stehen mehrere Optionen zur Auswahl: Rock Shox Super Deluxe RCT Debonair, Fox DPX2 +150€, Push 11.6 Shock +1.000€ aus denen 140mm Federweg am Heck generiert werden.

Wenn wir uns das The Offering von Evil Bikes genauer ansehen fällt zuerst der futuristische Carbonrahmen, mit seinem massiven Steuerrohr und dem Delta System am Hinterbau auf. Dieses System wurde von dem amerikanischen Suspensionguru Dave Weagle entwickelt und weltweit zum Patent angemeldet, um einen Eingelenkrahmen mit einem virtuellen Drehpunkt zu versehen. Das heisst, der Drehpunkt ändert seine Position beim Einfedern und ist dadurch bei jeder Einfedertiefe unterschiedlich.

Der Hinterbau des The Offering lässt sich dank Flip-Chip System in der Geometrie zwischen Low und X-Low verändern. Low ist standartmäßig eigenstellt. Mit der Einstellung X-Low wird der Lenkwinkel um 0,6 Grad, der Sitzwinkel um 1,0 Grad flacher und das Tretlager kommt 10mm tiefer.

Weitere Merkmale des Rahmens sind: ISCG05 Aufnahme für ein Bashguard (Kettenblattschutz), Steckachse, Delta System, Unterrohr Schutz aus Gummi, integrierte Kettenführung, Kettenstrebenschutz aus Gummi, Sagmeter auf der gegenüberligenden Antriebsseite, und ein servicefreundliches BSA Gewinde für Innenlager. Der Rahmen und die Komplettbikes kommen für 2019 in den beiden Farben: „Black Out Drunk“- was ich als schwarz bezeichnen würde und „My Boy Blue“- was in die Richtung türkis geht. Als Größen werden S/M/L/XL angeboten. An der Front sollte eine Gabel von 140mm bis 160mm Federweg verbaut werden.

875 Leuten gefiel das Bike bei Facebook

Unser Customaufbau vom Evil Bikes The Offering bei Youtube:

Hier die komplette Fotreihe von unserem Evil Bikes The Offering Customaufbau mit Marzocchi Z1, Hope, Race Face, Maxxis, Goodridge, SQ Lab

Comments are closed.

11. Februar 2019

Facebook

Social Media

Featured Works