STUMPJUMPER FSR EXPERT 29 bei WatzUp als Testbike

Specialized Stumpjumper, ein Name der seit über 30 Jahren DAS Mountainbike definiert. In der Tat handelt es sich bei diesem Mountainbike um die „Eierlegendewollmilchsau“. Das gibt es nicht? Doch! Bei diesem Mountainbike ist Specialized tatsächlich der Spagat gelungen ein Bike für alle zu bauen.

Touren, krasse Abfahrten, ja sogar der gelegentliche Ausflug in den Bikepark, steckt das neue Stumpjumper locker weg.

Die richtige Balance aus Performance und Komfort

Der FACT 11 Carbon Rahmen ist leicht, steif und bietet die richtige Balance aus Performance und Komfort. Die im Unterrohr des Rahmens integrierte Swat Box bietet genug Stauraum für einen Ersatzschlauch, Pumpe, Flickzeug, Energieriegel usw, dadurch wird der Rucksack fast überflüssig. Wer sich das Specialized Stumpjumper Expert 29 etwas genauer ansieht, dem fällt sofort das asymetrische Rahmendesign auf. Zum ersten Mal haben wir dieses Design im Specialized Demo gesehen. Hier wird durch die besondere Konstruktion des Rahmens ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Steifigkeit und Flex erreicht.

Eine smarte Mixtur aus kostensparenden Anbauteilen und technischen highend Schmankerln

Die Ausstattung besticht durch eine smarte Mixtur aus kostensparenden Anbauteilen und technischen highend Schmankerln. Top of the art Carbonrahmen (gleiche Technologie wie beim SWorks), Carbon Laufräder, geräuschabsorbierender Kettenstrebenschutz, Body Geomertrie Sattel, Command Sattelstütze mit 160mm Hub und 34,9mm Durchmesser

Federgabel    RockShox Pike RC 150 mm
Dämpfer         RockShox Deluxe RT 140 mm
Bremsen        SRAM Guide R 200/200 mm
Antrieb           SRAM GX Eagle
Sattelstütze  Specialized Command Post IRCC
Vorbau           Specialized Trail 45 mm
Lenker            Specialized Trail 780 mm
Laufräder     Roval Traverse Carbon
Reifen             Specialized Butcher GRID/Purgatory GRID 2,6”

UVP: 5699€

Der Wohlfühlfaktor beim ersten aufsitzen und das ausgewogene Handling sind geblieben

Die Geometrie wurde zum Vorgänger grundlegend überarbeitet ohne zu extrem auszufallen. Keine Angst, der Wohlfühlfaktor beim ersten aufsitzen und das ausgewogene Handling sind geblieben. Erstmalig haben wir die Möglichkeit die Geometrie per FlipChip am Dämpfer zwischen high und low zu ändern. Wählen wir die Einstellung Low kommt der Tretlagerbereich dem Boden 6mm näher. Der Lenkwinkel wird gleichzeitig 0,5mm flacher und senkt sich dadurch von 66,5° auf 66°. Ein cooles feature um das bike an Deine Vorlieben oder eine neue Strecke anzupassen.

Das tief gezogene Unterrohr bring Beinfreiheit und Sicherheit im Trail. Durch diesen Mix deckt das Specialized Stumpjumper Expert 29 einen riesen Einsatzbereich ab. Von der kleinen Afterworktour, über ausgedehnte Genusstouren am Wochenende mit den Kumpels bis hin zur Alpenüberquerung/ Bikeparkeinsatz.

Größe                             S                 M               L                 XL
Sattelrohr                     380 mm   410 mm   455 mm   505 mm
Oberrohr                      572 mm   595 mm   628 mm   662 mm
Steuerrohr                   95 mm     95 mm     125 mm    140 mm
Lenkwinkel                  66,5°        66,5°         66,5°         66,5°
Sitzwinkel                     74,8°        74,5°         74,1°          73,7°
Kettenstrebe               437 mm   437 mm   437 mm   437 mm
Tretlagerabs                33 mm     33 mm     33 mm      33 mm
Radstand in mm        1.149         1.169         1.201         1.231
Reach                             405 mm  425 mm   445 mm   470 mm
Stack                               614 mm  614 mm   641 mm    656 mm

Es gibt das Stumpjumper Long Travel (LT) von Specialized in vier verschiedenen Ausführungen. Stumpjumper SWorks für 9299€, Stumpjumper Expert Carbon 29 für 5699€, Stumpjumper Comp Carbon 29 und 27.5“ für 4299€ und das Stumpjumper Comp Aluminium 29 und 27.5“ für 3099€.

Darüber hinaus bietet Specialized noch zwei andere Modelle vom Stumpjumper an. Das Stumpjumper Short Travel und das EVO.

Wir haben das Stumpjumper FSR Expert 29 in den Größen Small (S), Medium (M), Large (L) und Extra Large (XL) als Testbike in unserem großen Testbikepool. Wenn Du jetzt Lust hast eines unserer Testbikes zu erfahren, melde dich einfach bei uns im Shop.

Comments are closed.