Die Fotos, weiter unten in der Galerie, sind während unserer Kundenveranstaltung, der “ Norco Sight Release Party“ am 10.02.2017 entstanden. An diesem Abend brachte uns Stephan von Norco Bikes die neusten 2017er Carbonmodelle von Norco mit. Das gerade erst der Weltpresse vorgestellte Norco Sight Carbon war auch mit von der Partie. Hier im Bild das 2017er Norco Sight Carbon 9.2.

watzUp Norco Sight 2017

In lockerer Atmosphäre, bei Pizza und Kaltgetränken erzählte uns Stephan etwas über die Firmengeschichte (1964-2017) von Norco Bikes. Kurzweilig führte er uns durch die einzelnen Epochen der Firmengeschichte wobei wir ganz WatzUp like die Rennräder ausliessen 😉

WatzUp Norco Abend

Seine Augen begannen zu Leuchten als um Themen wie, Advanced Ride TECHNOLOGIE, Gravity Tune, SizeScaledTubing, SmoothCore, Armorlite und Gizmo ging. Erklärung der Begriffe weiter unten.

Er wurde nicht Müde uns davon zu berichten, wie Detailverliebt die Verantwortlichen der Abteilung für die Rahmengeometrie sind. Auch versicherte er uns gegenüber, das es keinen Mitarbeiter bei Norco gibt, der nicht mit dem Bikevirus infiziert sei.

WatzUp Norco Abend

Stephan Grundmann fuhr weiter fort:

Das für 2017 neu designte Sight Carbon ist unsere Antwort auf die Nachfrage nach einem modernen All-Mountain Bike. Mit seinem kurzen und steifen Hinterbau, tiefem Tretlager und flachem Lenkwinkel bietet das Sight enormen Fahrspaß und nur Du setzt die Grenzen. Das A.R.T. Federungssystem lässt Dich auch die steilsten Anstiege hochstürmen, um auf der Abfahrt sein volles Potenzial zu entfalten.

Die Schlüsseltechnologien vom Norco Sight Carbon 9

 

  • Norco Sight Carbon Rahmen mit moderner All-Mountain Geometrie:

    Lang und flach mit kompaktem Hinterbau für ein laufruhiges aber gleichzeitig verspieltes Fahrverhalten

     

  • Gravity Tune:

    Optimale Körperposition und Gewichtsverteilung für ein verspieltes Handling und Kontrolle bei höheren Geschwindigkeiten.

     

  • A.R.T. Federungssystem:

    Optimierte Kinematik für All-Mountain Riding mit hervorragenden Klettereigenschaften und verspieltem Handling in der Abfahrt.

     

  • 650B oder 29”:

    Dank der großen Auswahl an Rahmen- und Laufradgrößen müssen keine Kompromisse bei der Passform eingegangen werden.

     

  • All-Mountain Gabeln:

    150mm (650B)/140mm (29”) Gabeln sind leicht, bieten aber genügend Federweg und Steifigkeit.

 

 

 

Nach seinem Vortrag hatten unsere Kunden die Möglichkeit, Stephan mit Ihren Fragen zu löchern. Gerne nutzte man diese Gelegenheit zum regen Austausch und der Abend endete spät 🙂 Wir freuen uns auf weitere Veranstalttungen mit Euch, ob draussen bei einem Testride oder bei uns im Ladenlokal für Abende wie diesen.

Gruß,

Daniel Watzup Dellen

Erklärung der Begriffe hier: http://www.norco.com/tech/mountain/

Norco Bikes Geschichte: http://www.norco.com/company/about-norco/

Comments are closed.